Gebetsfest für Frieden und Wohlergehen
24. August 2025, 14.00 – 15.30 Uhr
Vortrag von Dr. Wilfried Reuter beim GEBETSFEST im Bodhicharya FÜR FRIEDEN UND WOHLERGEHEN
KAGYU MONLAM Deutschland
angeleitet von Ringu Tulku Rinpoche
„Beim Kagyü Mönlam geht es darum, die Saat liebevoller Güte und reiner Motivation zu verbreiten, ihre Kraft zu aktivieren und so echten Frieden, Liebe, Glück und Wohlbefinden in der Welt herbeizuführen.“
— 17. Gyalwang Karmapa
An diesem Wochenende wollen wir zusammen mit Ringu Tulku Rinpoche unserem tiefen Wunsch nach Frieden und Harmonie in der Welt Ausdruck verleihen.
Weltweit finden in immer mehr Ländern Kagyu Mönlams statt, dies ist ein Herzenswunsch von S. H. dem 17. Karmapa Orgyen Trinley Dorje, der seit 2004 die Verantwortung für das Kagyu Mönlam in Bodhgaya übernommen hat.
Drei Tage lang wird es im Bodhicharya Tempel je zwei Monlam-Gebets-Sessions, ein Teaching von Ringu Tulku Rinpoche und eine Session mit Gast-Lehrer*innen geben. An den Abenden sind am Samstag eine Feuer-Puja und am Sonntag das Marme Monlam mit Musik, etwas Unterhaltung und abschließendem Lichtopfer geplant. In den Pausen soll für Tee und Snacks, sowie ein kleines Mittagessen für alle Teilnehmenden gesorgt sein.
Die Teilnahme ist traditionell kostenfrei – getragen von der Großzügigkeit der Gemeinschaft und dem Einsatz vieler Helfender.
Wer mit einer Spende zum Gelingen dieser segensreichen Veranstaltung beitragen möchte, kann dies über PayPal oder das eigens eingerichtete Mönlam-Konto bei der GLS Bank tun:
PayPal https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=44WSNNSVJFBCU
GLS Bank (Mönlam Konto)
IBAN DE26430609674028114209
BIC GENODEM1GLS
Freiwillige Mithilfe
Damit unsere Veranstaltung reibungslos ablaufen kann, freuen wir uns über zuverlässige Unterstützung. Wer während der laufenden Veranstaltung eine oder mehrere Schichten übernehmen und zum Gelingen beitragen möchte, kann sich gerne unter folgendem Link registrieren: https://form.jotform.com/251941295275059
Mit tiefem Dank und den besten Wünschen –
für euch, eure Praxis und alle fühlenden Wesen.
Programm:
Freitag, 22. August:
09.00 – 10.30 : Mönlam Gebete
11.00 – 12.30 : Belehrungen durch Ringu Tulku
12.30 – 14.00 : Mittagspause
14.00 – 15.30 : Gastbeitrag: Ilona Evers (Jodo Shinshu Sangha, Berlin)
16.00 – 17.30 : Mönlam Gebete
19.00 – End : Freizeit (kein Programm)
Saturday August 23:
09.00 – 10.30 : Mönlam Gebete
11.00 – 12.30 : Belehrungen durch Ringu Tulku
12.30 – 14.00 : Mittagspause
14.00 – 15.30 : Gastbeitrag: Bernd Bender (Akazienzendo, Berlin)
16.00 – 17.30 : Mönlam Gebete
19.00 – End : Akshobya Fire Puja
Sunday August 24:
09.00 – 10.30 : Mönlam Gebete
11.00 – 12.30 : Belehrungen durch Ringu Tulku
12.30 – 14.00 : Mittagspause
14.00 – 15.30 : Gastbeitrag: Wilfried Reuter (Lotos Vihara, Berlin)
16.00 – 17.30 : Mönlam Schlussgebete
19.00 – End : Marme Mönlam mit Musik und Lichtopfer
Live-Stream: Die gesamte Veranstaltung wird online per Zoom und YouTube übertragen. So können auch diejenigen, die nicht persönlich in Berlin sein können, teilnehmen.
Die meisten Beiträge werden auf Englisch abgehalten, einzelne Gastbeiträge auf Deutsch, es gibt Simultanübersetzungen ins Deutsche (bzw. Englische) über Zoom und mit Kopfhörern im Tempel.
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us02web.zoom.us/j/89244359210?pwd=nuGnWrDvySlUbtaueIthoMOn2VElg6.1
Meeting-ID: 892 4435 9210
Kenncode: 108
Eine externe Veranstaltung des Bodhicharya Deutschland e.V.
Buddhistisches Zentrum für Frieden und Verständigung in Berlin, Friedrichshain
